Sie haben Fragen?


Unsere Telefonnummer
Unsere E-mail
Kontaktformular
Über unser Kontaktformular können Sie uns jederzeit schnell und unkompliziert erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Unsere Antworten
(FAQs)
Allgemein
Was ist ein Bildkonsil?
Ein Bildkonsil ist eine strukturierte Zweitmeinung, bei der mehrere Radiologen Ihre Bilder unabhängig voneinander beurteilen und anschließend zu einem gemeinsamen Konsens finden. Dies erhöht die diagnostische Sicherheit erheblich.
Für wen ist ein Bildkonsil sinnvoll?
– Bei unklaren oder komplexen Befunden
– Vor wichtigen Behandlungsentscheidungen
– Bei seltenen Erkrankungen
– Wenn Sie sich unsicher fühlen
– Bei widersprüchlichen Vorbefunden
Wann sollte ich KEIN Bildkonsil beauftragen?
Bei akuten Notfällen oder wenn bereits eine eindeutige Diagnose vorliegt und Sie mit der Behandlung zufrieden sind.
Ablauf & Zeitrahmen
Wann startet die Beurteilung?
Der Prozess beginnt nach Zahlungseingang und Bildupload. Dies ermöglicht uns, die Reviewer sofort zu beauftragen und Verzögerungen zu vermeiden.
Wie kann ich bezahlen?
Flexibel nach Ihren Wünschen:
– Sofort: PayPal, Klarna, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay
– Überweisung: (kann zu 1-2 Tagen Verzögerung führen)
Wie lange dauert eine Beurteilung?
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 24 bis 72 Stunden nach Zahlungseingang und Bildupload. Bei komplexen Fällen kann es auch länger dauern. Sie erhalten automatisch eine Statusmeldung bei Verzögerungen.
Wie lade ich meine Bilder hoch?
Drei einfache Wege:
– Download-Link (PDF mit QR-Code/Passwort von Ihrer Praxis)
– Cloud-Link (Hidrive, Dropbox, OneDrive etc.)
– Upload-Portal (unkompliziertes Drag & Drop über unseren sicheren Link)
Keine Sorge bei der Technik! Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Upload-Prozess und lassen Sie nicht alleine. Bei technischen Fragen helfen wir sofort weiter – bis alles reibungslos funktioniert.
Was passiert mit meinen Daten?
Höchste Sicherheit garantiert: Alle Server stehen in Deutschland, alle Partner sind medizin-datenschutzkonform zertifiziert. Bilddaten werden vor Begutachtung anonymisiert und nach Abschluss DSGVO-konform gelöscht.
Medizinische Fragen
Wer beurteilt meine Bilder?
Ausschließlich Fachärzte für Radiologie mit entsprechender Subspezialisierung für Ihr Krankheitsbild. Je nach Komplexität arbeiten 2-5 Experten an Ihrem Fall unter Leitung eines fallverantwortlichen Radiologen.
Wie läuft das Konsensverfahren ab?
Zunächst befunden mehrere Experten unabhängig voneinander. Der fallverantwortliche Radiologe leitet anschließend die Diskussion und erarbeitet gemeinsam mit dem Team das Konsensergebnis. Bei komplexeren Fällen können weitere Spezialisten hinzugezogen werden (bis zu 5 Reviewer).
Was ist, wenn sich die Expertenmeinungen unterscheiden?
Das ist ein wertvoller Befund! Das Konsensverfahren führt immer zu einem diagnostisch hilfreichen Ergebnis: Entweder einigen sich die Experten auf eine gemeinsame Beurteilung der Befunde, oder es zeigt sich, dass verschiedene Deutungen medizinisch gleichberechtigt nebeneinander stehen. Gerade die strukturierte Darstellung verschiedener Interpretationsmöglichkeiten ist oft ein wichtiger Gewinn für die Therapieplanung – sie zeigt Optionen auf und hilft bei fundierten Entscheidungen.
Kann das Bildkonsil meinen behandelnden Arzt ersetzen?
Nein. Unser Expertenteam ergänzt die Behandlung durch Ihren Arzt, ersetzt sie aber nicht. Der Konsensbericht dient als zusätzliche Entscheidungsgrundlage.
Welche Bildgebungsverfahren werden beurteilt?
CT, MRT, Röntgen, Angiographie und weitere radiologische Verfahren.
**Ausnahme:** Mammographie (benötigt spezielle Befundungsmonitore). Bei speziellen Verfahren fragen Sie gerne vorab nach.
Kosten & Abrechnung
Was kostet ein Bildkonsil?
Die Kosten werden individuell nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und richten sich nach Komplexität und Aufwand. Erfahrungsgemäß liegen die Kosten zwischen 200-300 EUR. Sie erhalten vorab ein unverbindliches, individuelles Angebot.
Übernimmt meine Versicherung die Kosten?
– Privatversicherung: Vollständige Erstattung nach GOÄ
– Private Zusatzversicherung: Je nach Tarif erstattungsfähig
– Selbstzahler: Steuerlich als außergewöhnliche Belastung absetzbar
Wann muss ich bezahlen?
Vor Beginn der Beurteilung. Nach Zahlungseingang wird Ihr Fall sofort bearbeitet – so vermeiden wir Wartezeiten.
Ergebnis & Weiteres
Wie erhalte ich das Ergebnis?
Sie bekommen einen strukturierten, verständlichen Konsensbericht per verschlüsseltem, passwortgeschütztem Download-Link.
Kann ich das Ergebnis besprechen?
Ja! Optional bieten wir eine persönliche Befundbesprechung per Telefon oder Videocall an – sowohl für Patienten als auch für behandelnde Ärzte. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ Ziffer 3 (3,5-fach Satz) pro 15-Minuten-Slot.
Vorteil Videocall: Per Screen-Sharing können wir Ihnen die Befunde direkt am Bild demonstrieren und erklären. So verstehen Sie noch besser, was die Aufnahmen zeigen.
Was mache ich mit dem Konsensbericht?
Besprechen Sie das Ergebnis mit Ihrem behandelnden Arzt. Der Bericht kann wichtige Impulse für die weitere Behandlung geben.